Martin Huber

deutscher Politiker (Bayern); Politologe und Historiker; Generalsekretär der CSU ab Mai 2022; MdL ab 2013 (Stimmkreis Altötting); Persönlicher Referent des CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer 2013-2018

* 16. November 1977 Mühldorf am Inn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/2022

vom 22. November 2022 (hr), ergänzt um Meldungen bis KW 19/2023

Herkunft

Martin Andreas Huber (rk.) wurde am 16. Nov. 1977 in Mühldorf am Inn geboren und wuchs in Töging am Inn auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1997 am Ruperti-Gymnasium Mühldorf leistete H. seinen Zivildienst in einer Caritas-Werkstatt für Behinderte. 1999-2004 studierte er an der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU) München Politische Wissenschaften mit den Nebenfächern Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Bayerische Geschichte. Zudem war er verschiedentlich als Werkstudent in Ausbildung (u. a. 1998-2000 beim Bayernwerk und 2000/2001 bei einer PR-Agentur in München). 2007 wurde er mit der Dissertation zum Thema "Der Einfluss der CSU auf die Westpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1954 bis 1969 im Hinblick auf die Beziehungen zu Frankreich und den USA" an der LMU zum Dr. phil. promoviert.

Wirken

H.s berufliche Karriere ist eng mit seiner Karriere in der CSU (Christliche Soziale Union) verbunden. Er trat 1995 in die Partei ein und gehörte 1999-2003 dem Bezirksvorstand der Jungen Union (JU) ...